- war goll
- à perte
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
Dictionnaire Breton-Français. 2014.
GOLL, YVAN — (Isaac Lang; 1891–1950), Franco German poet and author. Born in Saint Dié des Vosges, Goll studied law at the universities of Strasbourg and Paris. Even though French was his native language he at first wrote in German. Under the nom de plume… … Encyclopedia of Judaism
Goll — Gọll, 1) Claire, geborene Clara Aischmann, deutsch französische Schriftstellerin, * Nürnberg 29. 10. 1890, ✝ Paris 30. 5. 1977; lebte in München, Genf und Ascona, war mit vielen Künstlern und Literaten bekannt; 1919 ging sie mit Yvan Goll, den … Universal-Lexikon
Goll, Iwan — (1891 1950) Franco German poet and author. He was born in Saint Die, Vosges. He was initially active in German expressionist circles, but during World War I he moved to Switzerland. Later he settled in Paris, where he established the magazine… … Dictionary of Jewish Biography
Friedrich Goll — (* 28. Oktober 1839 in Bissingen an der Teck; † 1911 in Luzern) war einer der bedeutendsten Orgelbauer der zweiten Hälfte des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Lehr und Wanderjahre 1.2 … Deutsch Wikipedia
Orgelbau Goll — Friedrich Goll (* 28. Oktober 1839 in Bissingen an der Teck; † 1911 in Luzern) war einer der bedeutendsten Orgelbauer der zweiten Hälfte des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie und… … Deutsch Wikipedia
Ulrich Goll — im Dezember 2008 Ulrich Goll (* 2. Mai 1950 in Überlingen) ist ein deutscher Politiker (FDP/DVP), ehemaliger Justizminister und Integrationsbeauftragter von Baden Württemberg … Deutsch Wikipedia
Yvan Goll — (auch Iwan oder Ivan Goll, eigentlich Isaac Lang; * 29. März 1891 in Saint Dié (dt. Sankt Didel), Lothringen (Frankreich); † 27. Februar 1950 bei Paris) war ein deutsch französischer Dichter und der Ehemann der deutsch französischen… … Deutsch Wikipedia
Ivan Goll — Das Grab von Yvan und Claire Goll auf dem Père Lachaise Yvan Goll (auch Iwan oder Ivan Goll, eigentlich Isaac Lang; * 29. März 1891 in Saint Dié des Vosges; † 27. Februar 1950 bei Paris) war ein deutsch französischer Dichter und der Ehemann der… … Deutsch Wikipedia
Iwan Goll — Das Grab von Yvan und Claire Goll auf dem Père Lachaise Yvan Goll (auch Iwan oder Ivan Goll, eigentlich Isaac Lang; * 29. März 1891 in Saint Dié des Vosges; † 27. Februar 1950 bei Paris) war ein deutsch französischer Dichter und der Ehemann der… … Deutsch Wikipedia
Claire Goll — (geb. Clara Aischmann) (* 29. Oktober 1890 in Nürnberg; † 30. Mai 1977 in Paris) war eine deutsch französische Schriftstellerin und Journalistin und die Ehefrau des Dichters Yvan Goll. Leben und Werk Im Jahr 1911 heiratete Clara Aischmann den… … Deutsch Wikipedia
Heinz Goll (Künstler) — Hannes Heinz Goll (* 31. August 1934 in Klagenfurt; † 27. Jänner 1999 in Sibaté/Cundinamarca nahe Bogotá) war ein überwiegend in Kolumbien aktiver österreichischer Bildhauer, Grafiker und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia